Whisky-Cocktail ist eine leckere Art, um Whisky zu genießen. Oft reichen wenige Zutaten, damit aus Scotch, Bourbon oder all den anderen Whiskysorten ein Mixed Drink wird. Klassiker wie Mannhatten und Whisky Sour stehen beinahe auf jeder Barkarte der Welt und schmecken doch überall ein wenig anders. Weil der Bartender das Grundrezept etwas verändert hat und die Ingredienzien von verschiedenen Herstellern stammen. Außerdem kreieren viele Barkeeper zusätzlich eigene Cocktails auf der Basis von Whisky. Gerührt oder geschüttelt, Longdrink oder Shortdrink, Aperitif oder Digestiv – mit Whisky lassen sich viele Drinks mixen, sogar zuhause.
Wie kann man Cocktails mit Whisky zu Hause mixen?
Einige Mixgetränke mit Whisky sind flink gemacht, bei anderen dauert die Zubereitung etwas länger. Die Grundlage bildet ein guter Whisky, was noch dazu kommt, hängt von dem Cocktail-Rezept ab. Dann muss nur noch ein passendes Trinkgefäß gewählt werden. Für den Anfang empfehlen sich einfache Rezepturen, die gerührt werden. Wer auf den Geschmack gekommen ist und gern Gäste mit Mixed Drinks verblüfft, kann sich an aufwendigeren Kreationen versuchen. Zur Grundausstattung eines ambitionierten Hobby-Barkeepers gehören auch ein Cocktailshaker und ein Fläschchen Bitter, wie Angosturabitter. Folgende drei Whiskycocktails sind schnell und leicht gemixt.
3 Cocktails mit Whisky zum selber mixen
Cocktail Mannhatten
Der Mannhatten ist ein Klassiker unter den Whisky Mixed Drinks. Ob er seinen Namen tatsächlich der Mutter von Winston Churchill verdankt, ist nicht bewiesen. Sicher ist: Als Shugar trank ihn Marilyn Monroe in „Manche mögen´s heiß“ und die Ladys in „Sex and the City“ genießen ihn auch. Passt also auf einen Mädels-Abend genauso wie auf die gemischte Party. Gemixt ist er schnell und getrunken wird er aus einer Cocktailschale oder einem Cocktailspitz mit Stiel. In alten Rezepten wurde er zu gleichen Teilen aus Whisky und Wermut gemischt, wozu oft Zuckersirup, Curaçaao und Absint kamen. Geschmäcker ändern sich. Inzwischen hat sich ein anders Grundrezept durchgesetzt.
Zutaten für den klassischen Mannhatten Cocktail:
- 6 Esslöffel Bourbon, Canadia Whisky geht auch
- 3 Esslöffel roter Wermuth
- 1-2 Spritzer Angostura
- 1 Maraschino-Kirsche oder eine andere Cocktailkirsche
- 1 Eiswürfel
So wird gemixt:
- Cocktailglas vorkühlen
- Eiswürfel in ein Rührglas legen
- Whisky und Wermut darüber gießen
- Bitter dazu geben
- Rühren
- Flüssigkeit durch ein Sieb in das Trinkglas füllen
- Cocktailkirsche hineinlegen
Experimentierfreudige können auch etwas Maraschino-Likör in den Drink geben und die Kirsche zu Deko nutzen.
Whisky Sours
Whisky Sours ist ebenfalls ein klassischer Mixed Drink, dessen Geschichte in den 1870er Jahren begann. Es heißt der Engländer Elliot Stubb habe ihn 1872 erfunden. Allerdings veröffentlichte schon zehn Jahre zuvor der Bartender Jerry Thomas ein Rezept, das einem Whisky Sour entspricht. Wie dem auch sei, der saure Whisky wird heute noch gemixt und getrunken. Zitronenschale, Sirup, Bitter, Whisky und Eis kräftig zu schütteln und in ein schickes Rotweinglas zufüllen. Als Variationen sind vor allem der New York Sour und der Boston Sour bekannt geworden. Jerry Thomas empfahl Sirup, Bitter, Zitronenschale, Whisky und Eis.
Heute übliche Zutaten für einen klassischen Whisky Sour:
- 6 cl Bourbon Whisky
- 3 cl Zitronensaft
- 2 cl Zuckersirup
- Eiswürfel
- Optional:
- 1 Eiweiß für den sogenannten Boston Sour
- Einige Barlöffel kräftigen Rotweins für den New York Sour
So wird saurer Whisky gemixt:
- Behälter zu einem Drittel mit Eis befüllen.
- Übrige Zutaten dazugeben
- Kräftig schütteln
- In ein schickes, gekühltes Glas abseihen
Wer sich für Whisky Sour mit Ei entscheidet, sollte besonders gut schütteln. Schließlich soll das Eiweiß dem Drink eine samtige, nicht glibberige Note geben.
Old Fashioned
Der Old Fashioned soll zu den ältesten Cocktail der Welt gehören, immerhin wurde er schon 1806 erstmalig in einem in Magazin erwähnt. Tausende Barkeeper haben ihn seither gemixt, dabei sind mehrere schmackhafte Variationen entstanden. Mal wird er mit einer Orangenscheibe serviert, ein andermal mit einer Kirsche serviert und Experten streiten sich über die richtige Whiskysorte. Das Grundrezept für den Old Fashioned ist relativ simpel.
- 5 cl Whisky (Bourbon, Rye, irischer Whiskey geht auch)
- 1 Zuckerwürfel oder 1cl Zuckersirup
- 2-3 Spritzer Angostura Bitter
- Ein paar Spritzer Wasser
Rezepte sind keine in Stein gemeißelten Vorschriften, sie können nach Geschmack und Vorlieben verändert werden. Wer mag, kreiert seinen ganz eigenen Whisk(e)y-Cocktail und probiert, bis er perfekt ist. Erlaubt ist, was schmeckt – auch ein Longdring wie Whiskey-Cola.