Über den Genuss von Whisky lässt sich bekanntlich nicht streiten. So herrscht auch über die besten Whisky Cocktails eine große Einigkeit.
Wenn Du ganz am Beginn stehst, und noch tolle und vollmundige Whisky Cocktail Rezepte für einen gelungenen Abend, eine Cocktail Party oder einen Empfang suchst, bietet Dir das Expertenmagazin eine umfassende Auswahl der bestschmeckenden Whisky Cocktail Rezepte.
Diese kannst Du in Eigenregie mit dem richtigen Whisky und ein paar Zutaten ganz einfach selbst herstellen und alleine, zu zweit oder in großer Gesellschaft genießen. In unserem großen Ratgeber findest Du zeitlose und moderne Whisky Cocktails, tolle Longdrinks und exotisch heiße Getränke, die Du mit Whisky mischen kannst.
Altbekannt sind die Varianten „Whisky pur“ oder „On The Rocks“. Probiere jedoch gerne eines oder mehrere unserer sorgfältig ausgewählten Whisky Cocktail Rezepte aus und lass Deinen Gaumen verwöhnen. Alles, was Du benötigst, ist ein Cocktail Shaker, ein Mixer, diverse Whiskysorten, das eine oder andere zusätzliche Mischgetränk und natürlich viel frisches Eis.

In unserem großen Whisky Cocktail Ratgeber lernst Du folgende Drinks kennen:
Die Klassiker
Die Klassiker unter den Whisky Cocktails gingen in die Geschichte ein und diese findest Du auf jeder Cocktailkarte, sei es in den USA, in Europa oder in Asien. In nahezu allen Teilen der Welt, in welchen es auch Whisky gibt, kommst Du in den Genuss der besten Whisky Cocktails überhaupt.
Nicht verwunderlich, dass diese Whisky Cocktails sogar auch schon Filmgeschichte geschrieben haben. Diese Klassiker unter den Whisky Cocktails haben die Vorzüge, relativ zeitsparend und mit wenigen Zutaten gemixt zu werden.
Manhattan
Der Whisky Cocktail „Manhattan“ stellt die Verkörperung aller klassischen Cocktails dar. Er ist in Windeseile gerührt und in seiner klassischen Cocktailschale ein unglaublicher Hingucker. Er repräsentiert Eleganz, Klassik und Stil. So bereitest Du ihn Dir zu:
Zutaten für Deinen Manhattan:
- 5 cl Rittenhouse Rye oder Bulleit Rye Whisky
- 3cl roter Wermut
- 2 Spritzer Angostura Bitter
- 1 Cocktailkirsche
Zubereitung:
- Gebe alle Zutaten außer der Cocktailkirsche in ein Rührglas.
- Fülle dieses mit Eiswürfeln auf
- Rühre den Whisky Cocktail gut durch und lass das Getränk durch ein Sieb in eine Cocktailschale rinnen.
- Ziehe die Cocktailkirsche auf einen Zahnstocher und drapiere diese im Glas.
Whisky Sour
Liebst Du Whisky Sour? Wenn ja, solltest Du Dich an diesen leckeren Whisky Cocktail heranwagen. Falls Du gerne torfige Whiskys magst, könnte diese Variante Dein ultimativer Drink sein. Wir stellen Dir hierbei ein Rezept für einen leckeren Smokey Sour vor:
Zutaten für Deinen Smokey Sour:
- 6cl Woordford Reserve Rye Whisky
- 3cl Zitronensaft aus biologischem Anbau
- 2cl Zuckersirup wie beispielsweise Monin Rohrzucker Sirup
- Zitronenzeste
Zubereitung:
- Gib alle Zutaten in einen Shaker und füll diesen mit Eis auf.
- Schüttle und Shake kräftig durch.
- Gib weitere Eiswürfel in ein vorgekühltes Whiskyglas und siebe den Drink durch ein Sieb ins Glas. Dekoriere Deinen Cocktail mit der vorbereiteten Zitronenzeste und serviere ihn mit einem dekorativen Strohhalm.
Old Fashioned
Der Old Fashioned gilt als der vermutlich erste Whisky Cocktail, der jemals gemixt wurde. Der Ursprungsgedanke war, schlechten Whisky genießbarer zu machen. Ein Old Fashionend kombiniert mit einem guten Whisky schmeckt einfach formidabel.
Mit den Bitters hast Du durchaus die Möglichkeit zu experimentieren. Auf diese Weise verleihst Du Deinem Getränk auch mit demselben Whisky immer eine andere Geschmacksnote.
Zutaten für Deinen Old Fasion:
- 6cl Rittenhouse Rye oder Bulleeit Rye Whisky
- 2 Spritzer Bitter wie beispielsweise Plum Bitter
- 1 Stück Würfelzucker
- Orangenzeste
Zubereitung:
- Lege den Würfelzucker auf eine Serviette und beträufle ihn mit dem Bitter
- Gib den vollgesaugten Würfelzucker in ein passendes Whiskyglas.
- Löse den Würfelzucker mit einem kleinen Schuck Soda auf.
- Schenke Whisky ins Glas
- Falls Du die Möglichkeit hast, statt kleinen Eiswürfeln eine einzige große Eis Kugel zu erstellen, gibst Du die große Eis Kugel in Schneeballgröße ebenso ins Whiskyglas. Alternativ gehen auch mehrere Eiswürfel.
- Drehe die Orangenzeste kunstvoll ein und leg sie ins Cocktailglas.
- Rühre Deinen Cocktail einmal um und genieße ihn.

Longdrinks
Unter Longdrinks kannst Du Dir Cocktails in höheren Gläsern mit viel Eis vorstellen. Sie sind grundsätzlich schnell gemixt und schmecken lecker. Sie bieten ein optisches Highlight. In Asien sind speziell Whisky Highballs beliebt.
Dies sind hochwertige Whiskysorten, die mit stillem oder prickelndem Wasser vermischt werden. Auch mit Cola (Whisky-Cola) finden sich für Dich beliebte und besonders leckere Varianten.
Lynchburg Lemonade
Der Lynchburg Lemonade Cocktail wurde eigens für den berühmten Jack Daniel´s Whisky konzipiert. Er kommt mit nur wenigen Zutaten aus. Der Lynchburg Lemonade beweist, dass Whisky sehr frische und fruchtige Geschmacksnuancen besitzen kann. Sehen wir uns diesen zauberhaften Cocktail genauer an:
Zutaten für Deinen Lynchburg Lemonade:
- 4cl Jack Daniel´s
- 2cl Zitronensaft aus biologischem Anbau
- 1cl Triple Sec – Cointreau
- Etwas Zitronenlimonade
- Zitronen- und Limettenspalte (ungespritzt)
Zubereitung:
- Gebe Whisky, Triple Sec und den Zitronensaft in einen Shaker und füge dem Gemisch ausreichend Eis hinzu.
- Shake alle Zutaten kräftig durch
- Befülle ein Longdrink Glas mit Eiswürfeln
- Lass das Getränk durch ein Sieb ins Longdrink Glas laufen und fülle es mit Zitronenlimonade auf.
- Füge jeweils eine Zitronenspalte und eine Limettenspalte ins Glas und serviere den Cocktail mit einem Strohhalm.
Exotische Drinks mit „Aha-Effekt“
Wenn Du Deine Frau oder Dein Date mit etwas Besonderem beeindrucken willst, solltest Du einen hocharomatischen und optisch eleganten Cocktail wählen. In diesem Abschnitt unseres Ratgebers stellen wir Dir zwei richtige Tausendsassas unter den Whisky Cocktails vor, die aufgrund ihres Geschmackserlebnisses in die Geschichte eingingen.
Blood & Sand
Vielleicht denkst Du, dass dieser Whisky Cocktail seine Namensgebung aufgrund seines Aussehens erhalten hat. Der Name stammt zu allerhöchster Wahrscheinlichkeit aus dem Jahre 1922.
In diesem Jahr wurde der gleichnamige Stummfilm „Blood & Sand“ gedreht. Eine Geschmackskomposition, die mit Scotch, Wermut Kirschlikör und Orangensaft, Seinesgleichen sucht.
Zutaten für Deinen Blood & Sand:
- 3cl Scotch, beispielsweise The Clenlivet Nadurra
- 2cl roter Wermut, da kannst Du den Antica Formula nehmen
- 2cl Kirschlikör, beispielsweise Heering Cherry Liqueur
- 3cl Orangensaft
Zubereitung:
- Gib alle Zutaten in einen Shaker und füge dem Getränk viel Eis hinzu.
- Das Getränk im Anschluss durch ein Sieb seihen und nach Geschmack mit einer hübschen Orangenzeste oder einer Cocktailkirsche garnieren. Für die Cocktailkirsche nimmst Du am besten einen Zahnstocher zur Hilfe.
Bourbon Marmelade Mint Smash
Für ein Feuerwerk des Gaumens sorgt der aromatische Bourbon Marmelade Mint Smash. Die drei Komponente, bestehend aus geschmackvollem Whisky, der bittersüßen Aromen der Marmelade und der frischen Minze harmonisieren auf den Punkt.
Zutaten für Deinen Bourbon Marmelade Mint Smash
- 6cl Bourbon, beispielsweise Maker´s Mark
- 4cl Zitronensaft
- 1,5 cl Zuckersirup, beispielsweise Monin Rohrzuckersirup
- 3 Löffel Bitterorangenmarmelade
- 1 Handvoll frisch gezupfter Minze
Zubereitung:
- Positioniere alle Zutaten unter Beigabe von viel Eis in einem Shaker
- Schüttle den Drink sehr kräftig und intensiv durch, sodass die Minze zerkleinert wird.
- Lass Deinen Drink durch ein Fein Sieb laufen und sammle es in einem Cocktailglas.
- Wiederhole das Durchsieben des Drinks, bis keine Rückstände von Eis, Minze und Marmelade mehr zu sehen sind.
- Serviere den Drink mit einem frischen Minzblatt.
Die Heißen
Hast Du gewusst, dass Du Whisky als Heißgetränk genießen kannst? Diese Form des Whiskygenusses ist fast noch populärer als die bereits vorgestellten eiskalten Varianten. Zusätzlich zum wohlbekannten Irish Coffee möchten wir Dir noch das Heißgetränk „Le Pères Bis“ vorstellen. Dabei handelt es sich um rauchigen Whisky mit Geschmacksnuancen der Holunderblüte.
Le Père Bis
Dieser Heißdrink ist etwas für Dich, wenn Du experimentierfreudig bist und geschmacklich gerne Neues ausprobierst. Die Kombination zwischen Whisky, Holunderblütenlikör der Marke St. Germain und dem Kamillentee ist zwar auf dem ersten Blick etwas gewagt, passt jedoch harmonisierend zusammen.
Zutaten für Deinen Le Père Bis:
- 6cl Peated Scotch, beispielsweise Ardbeg 10 Years
- 2cl St. Germain Holunderblütenlikör
- 2 Löffel Honig
- Frisch gekochter Kamillentee
- Zitronenzeste und Nelken
Zubereitung:
- Nimm ein hitzebeständiges Glas zur Hand.
- Gebe den Whisky, den Holunderblütenlikör, den Honig und den Kamillentee ins Glas.
- Den Honig löst Du unter sachtem Rühren auf.
- Die Zitronenzeste bestückst Du mit den Nelken und drapierst diese kunstvoll im Glas.
- Dein Getränk ist genussfertig.
Irish Coffee
Beim Irish Coffee handelt es sich um die berühmteste Whiskey Schöpfung als Heißgetränk. Es kommt vor allem ein irischer Whisky in Deinen Irish Coffee und sollte auch nicht durch einen anderen Whisky ersetzt werden.
Zutaten für Deinen Irish Coffee:
- 4cl Irish Whisky, beispielsweise Paddy Irish Whisky
- 2 Löffel Rohrzucker
- Frischer, duftend heißer Kaffee
- Schlagobers
- Schokoladenstreusel zur Dekoration
Zubereitung:
- Erhitze den Whisky mit einer Milchschaumdüse oder über einem Stövchen.
- Gebe den Whisky und den Zucker in ein hitzebeständiges Glas und verrühre das Getränk kurz.
- Nimm ein langes Streichholz und flambiere den Whisky kurz.
- Lösche die Flamme und füll den Whisky mit heißem Kaffee auf.
- Hebe die sanft geschlagene Schlagsahne mit einem Löffel auf den Kaffee und bestreue das leckere Heißgetränk mit Schokoladestreuseln.
Fazit:
Mit den vorgestellten Cocktail Kreationen bist Du der Star jeder Cocktail Party. Probiere Dich ruhig querbeet durch die leckeren Rezepte unserer vorgestellten Whisky Cocktails, bis Du Deine Favoriten gefunden hast.
Jeder Whisky Cocktail schmeckt auf seine Weise einzigartig, bezaubernd und sorgt für ein vollmundiges Feuerwerk des Gaumens mit einem eleganten Abgang. Probiere es aus!