Das Lowland ist ein Gebiet der schottischen Single Malt Whisky Produktion, das von der schottischen Grenze bis Greenock, an der Westküste und bis Dundee an der Ostküste reicht.
Die meisten der Lowland Single Malts werden in schottischem Whisky verwendet, der gemischt wird. Es gibt einige bemerkenswerte Beispiele, die es wert sind, aus dieser Region ausprobiert zu werden.
Geschichte der Lowland Scottish Whisky Produktion
Vor 150 Jahren hatten die meisten Städte im Flachland ihre eigene schottische Whiskybrennerei. Die meisten Brennereien produzierten Whiskys aus Mischkörnern, aber einige wenige produzierten qualitativ hochwertigen Whisky aus reiner Gerstenmalz. Heute gibt es nur noch 3 Brennereien, die Single Malt Scottish Whisky produzieren.
Dies sind Glenkinchie (bei Edinburgh), Auchentoshan (bei Glasgow) und Bladnoch bei Wigtown am Solway Firth. Manchmal ist es noch möglich, Whiskies aus den stillgelegten Destillerien – Rosebank, St. Magdalene, Littlemill und Inverleven – zu finden (Kaufempfehlung!)
Merkmale von Lowland Single Malt Whiskys
Im Allgemeinen sind schottische Malzwhiskys aus dem Tiefland sehr weich im Geschmack und haben keine torfigen Aromen, die mit anderen Malzwhiskys assoziiert werden. Aus diesem Grund werden diese Whiskys auch als „Lowland Ladies“ oder weibliche Whiskys bezeichnet. Sie können einen ausgezeichneten Aperitif zubereiten.
Lowland Single Malts sind aufgrund der Verwendung von Rohmalz recht trocken und von heller Farbe. Denn im Flachland gibt es keine natürliche Torfversorgung. Die meisten Lowland Single Malt schottischen Whiskys werden dreifach destilliert. Der Salzgehalt von Lowland Whiskys ist gering, da sich die meisten Brennereien im Landesinneren abseits der Küste befinden.
Wenn du ein Anfänger in schottischen Whisky bist, dann ist ein Lowland Single Malt eine ausgezeichnete Wahl
Die Brennereien der Lowlandregion
Es gibt drei schottische Whisky-Destillerien, die immer noch hochwertigen Single Malt Whisky produzieren.
Bladnoch Destillerie
Die südlichste Destillerie in der Region Lowland und damit in Schottland. Die Destillerie wurde 1817 am Ufer des Flusses Bladnoch gebaut. Obwohl es im Laufe der Jahre Besitzerwechsel durchlaufen hat, produziert es weiterhin einige feine Lowland-Whiskys.
Glenkinchie Destillerie
In der Nähe der schottischen Hauptstadt gelegen, produziert die Brennerei Glenkinchie ein weiches, süßes, aromatisches Malz. Er nimmt sein Wasser aus dem Kinchie Burn (kleiner Fluss). Es ist eines der sechs klassischen Malts des Single Malt Whiskys. Es werden 2 Hauptwhiskys hergestellt – der Standard ist 12 Jahre alt und der 14 Jahre alte, der in Amontillado Sherryfässern gereift ist.
Auchentoshan Destillerie
In der Nähe von Schottlands größter Stadt befindet sich die Destillerie Auchentoshan. Der hier hergestellte Whisky wird wegen seines süßen und zarten Geschmacks manchmal auch als Frühstückswhisky bezeichnet. Er wird dreifach destilliert und hat kürzlich einige Auszeichnungen erhalte
Lowland Schottischer Single Malt Whisky – Ein Fazit
Für Neueinsteiger schottischer Whiskys ist ein Lowland Single Malt Whisky ein guter Ausgangspunkt.